Blog
Die Tageszeitungen HAZ und Neue Presse (NP) sendeten im Auftrag der Kunstkritikerinnen Johanna di Blasi und Alexandra Glanz ihre Hausfotografin für einige schöne Aufnahmen zu ihren Artikeln und Veranstaltungskalendern. Freundlicherweise wurden diese Aufnahmen mit einem lieben Gruß an die Galerie k9 ...
Die renommierte Kunstkritikerin Dorothe Baer-Bogenschütz schreibt in der Frankfurter Rundschau:
Die renommiert Kunstkritikerin Constanze Cruwell schreibt in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zur Ausstellung des Künstlers in der Galerie Slutzky in Frankfurt:
Das Interview in der großen überregionalen türkischen Tageszeitung Cumhuriyet behandelt die Malerei und Skulptur des Künstlers:
Mit einer Einzelausstellung im Marstall Hanau würdigte die Stadt Hanau das Werk des Künstlers Erdogan Bulut.
E. Bulut "Der Fotograf und das Modell" 1993 Öl auf Nessel, 136 x 34 cm und 129 x 40 cm
Text "Trauer und Ironie, Zur Malerei von E. Bulut" von Prof. Hans Zitko
Der Prozess, in dem die Bilder von Erdogan Bulut entstehen, entbehrt zu Beginn eines jeden kompositorischen Konz...
"... Farbton in einem Zimmer oder ein Morgenhimmel, ein besonderer Geruch, den du einmal geliebt hast und der versteckte Erinnerungen beschwört, eine Zeile aus einem vergessenen Gedicht, die dir plötzlich wieder einfällt, ein paar Tonreihen aus einem Musikstück, das du längst nicht mehr gespiel...
Für die Frankfurter Rundschau (FR) schrieb die Kultur- und Kunstkritikerin Regine Schlett 1991 ausführlich über Buluts "vom Gefühl bestimmte Dichte der Arbeit":
By Prof. Dr. Dr. Harald Brost
To formally tame the disintegrating diversity of modernism or to order the remains of the pieces falling from the sky after an explosion, this is how much of what impression of what Erdogan Bulut has captured in his pictures. With the aid of biographical data, we can se...
Das Kunstprojekt "HypoArt" unter der Leitung von Dr. Martini präsentiert nach 3 Jahren Zusammenarbeit mit den Kunstakademien aus dem Westen und dem Osten 1990 diese Werkschau. Die jährliche Auswahl war die Basis für die Kunstsammlung der Hypovereinbank. Der Nachdruck eines sehr belie...
Große Ausstellung in der damaligen Bundeshauptstadt Bonn und eine umfangreiche Wanderausstellung in den Kunstvereinen und Museen in Deutschland und Polen.
Katalog "Kunststudenten stellen aus" mit einem Grußwort von Jürgen W. Möllemann, Bundesminister für Bildung und Wissenschaf...
(Text von Thomas Bayrle) … das Pferd trägt den Reiter – der Reiter trägt aber auch das Pferd … Pferd – das Material – die Summe der stofflichen Möglichkeiten – Farben – Gründe – Öle – Bindemittel und ihre vielen Beziehungen untereinander. Reiter steht für den inhaltlichen Antrieb – Wo will ich hin? ...
In Hanau lebten und arbeiteten in den 80iger Jahren unter anderem mehrere national tätige Künstlergruppen, darunter die Künstlergruppe Aaron, zu der Erdogan Bulut vor und während seines Studiums zählte.
Der Jury für die Künstlerauswahl gehörten an:
Dr. Ingrid Jederko-Sichelschmidt, Leiterin der Musee...